Das Programm des SURVIVA 2019!
Hier findest Du die Informationen zum 2.SURVIVA Online Brustkrebs Kongress
TAG 1
Keine Lust oder Schmerzen beim Sex!
Ein Tabu, worüber niemand gerne spricht, das jedoch sehr viele Frauen nach einer Brustkrebstherapie betrifft. Warum das so ist, und was man tun kann! Experten Tipps und Erklärungen aus der Sicht der Gynäkologin.
Ass. Prof. Dr. Daniela Dörfler
♦
Sexualität und Partnerschaft
Verlust der Weiblichkeit, Lustlosigkeit und Schmerzen beim Sex. Geht's nur mir so? Erwartungshaltung meines Partners, und der Druck, den ich mir selbst mache. Verstehen und wie kann ich mich verhalten. Tipps aus der Psychoonkologie.
Dr. Gabriele Traun Vogt
♦
Kinderwunsch und Familienplanung
Kann ich nach der Therapie Kinder bekommen, und wenn ja, ab wann ist dies wieder möglich. Ein Wunsch zwischen Verantwortung und Angst. Wie kann ich eine Entscheidung treffen!
Univ. Prof. Dr. Michael Untch
♦
Daten und Fakten aus klinischen Studien
Es gibt bereits erste Ergebnisse/Trends aus klinischen Studien bei Schwangerschaft nach einer Brustkrebstherapie. Und was Du wissen solltest, um selbst an einer klinischen Studie teilzunehmen.
Univ. Prof. Dr. Vesna Bjelic-Radisic
TAG 2
Darmgesundheit
Beeinflusst unser Darm Krebs und eine Krebstherapie? Erste Ansätze und warum Du ihn gut pflegen sollst.
Ass. Prof. Dr. Irene Kührer
♦
Darmcheck selbst gemacht?
Wie sieht gesunder Stuhl aus, und wie Du selbst aus Form, Konsistenz und Farbe Rückschlüsse auf Deine Darmgesundheit schließen kannst.
Univ. Prof. Dr. Harald Vogelsang
♦
Darmaufbau mit der Ernährungsexpertin
Welche Lebensmittel Deinem Darm gut tun und wie Du Deinen Darm nach einer Brustkrebstherapie wieder aufbauen kannst.
Marion Essletzbichler, Msc
♦
SURVIVA Koch Dich fit!
Praktische Tipps und Rezepte zum Mit- und Nachmachen!
Marion Essletzbichler, Msc
TAG 3
Der Weg zurück zum Arbeitsplatz
Wissenswertes für die Herausforderungen bei der Wiedereingliederung am Arbeitsplatz.
Prof. Dr. Bernhard Rupp
♦
Steuertipp bei Krankengeld und Brustkrebstherapie
Ja, es gibt steuerliche Erleichterungen. Tipps des Steuerexperten der Arbeiterkammer und worauf Du achten solltest, damit Du am Ende des Jahres keine Steuernachzahlung bekommst.
Robert Dorfmeister
♦
Wie der Behindertenstatus Dir hilft
Behindertenstatus, ein unschönes Wort, aber eine hilfreiche Sache. Wie Du zu diesem kommst, warum Du damit mit Geld sparst! Tipps der Arbeiterkammer.
Dominique Feigl
♦
Gelebte Wiedereingliederung, was ist möglich! Ein Praxisbeispiel
Wie die Erste Bank in Österreich Ihre Mitarbeiter nach schwerer Krankheit unterstützt, und welche Tipps Dir für Deine Rückkehr in Deinen Betrieb helfen können
Dr. Eva Höltl
♦
Tabu Patientenverfügung
Egal ob gesund oder krank, wichtig zu wissen, dass es diese Option gibt. Was eine Patientenverfügung oder eine Vorsorgevollmacht ist, wie sie Dir helfen kann und was Du dafür tun musst.
Dr. Gerald Bachinger
♦
TAG 4
Anti Hormon Therapie (AHT)
Welche Möglichkeiten der Behandlung gibt es, und warum ist diese so wichtig. Darf Abbruch eine Option sein? Zahlen, Daten und Fakten zur AHT, wie diese das Gesamtüberleben nach der Brustkrebstherapie verlängert
Nebenwirkungen der AHT, ist eine Umstellung eine Option und warum Du mit Deinem Arzt darüber sprechen sollst!.
Antworten auf Fragen, die wir von betroffenen PatientInnen im Vorfeld des SURVIVA 2019 bekommen haben.
Dr. Verena Sagaster
♦
Antihormontherapie und Gewichtszunahme
Wie Du mit dem passenden Ernährungsplan Dein Gewicht besser kontrollieren kannst und was Du mit gutem Gewissen essen kannst.
Marion Essletzbichler, Msc
♦
Surviva Koch Dich fit!
Kochvideo für einen Kuchen, Schlemmen ohne schlechtes Gewissen!
Marion Essletzbichler, Msc
TAG 5
Statistik und Überlebenswahrscheinlichkeiten
Welche Unterschiede gibt es bei den verschiedenen Brustkrebsarten und wie wirkt sich das auf die Heilungsraten aus
Univ. Prof. Dr. Nadia Harbeck
♦
Neue Therapien heute schon im Einsatz
Welche neue Therapien sind heute schon im Einsatz und welche davon könnten für Dich wichtig sein? Unterschiede zwischen Chemotherapie, Antikörper und Immuntherapie, und warum ist nicht jede Frau dafür geeignet.
Antworten auf Fragen, die uns betroffene Frauen im Vorfeld geschickt haben.
Dr. Maximilian Marhold
♦
Angst
Angst nach einer Brustkrebstherapie verstehen und wie Du mit Deinem neuen Begleiter besser auskommst. Tipps aus der Psychoonkologie
Dr. Gabriele Traun- Vogt
♦
Die Zukunft der Brustkrebstherapie
Welche neuen Therapien dürfen wir in den nächsten 1-2 Jahren erwarten! Die neuesten Erkenntnisse vom Fachkongress ASCO und der ABCSG Studiengruppe
Wir machen gerade ein Update für Dich!
♦
Du bist noch nicht angemeldet und möchtest auch teilnehmen!
Die Sprecher des SURVIVA 2019!

Ass. Prof. Dr. Irene Kührer

Univ. Prof. Dr. med. Nadia Harbeck.
Leitung, Brustzentrum und Onkologische Tagesklinik,. Frauenklinik der Universität München

Univ. Prof. Dr. med. Michael Untch
Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Leiter des Interdisziplinären Brustzentrums, Helios Klinikum Berlin-Buch

a.o.Univ.Prof.Dipl.Ing.Dr. Harald Vogelsang
AKH-MedUniWien, KIM III/Gastroenterologie & Hepatologie

Dr. Verena Sagaster
Internistische Onkologin Rudolphstiftung Wien

Univ. Prof. Dr. Vesna Bjelic-Radisic
Leiterin des Brustzentrum und der Senologie, Landesfrauenklinik Wuppertal,Helios Uniklinik Witten/Herdecke

Dr. med. univ. Maximilian Marhold, PhD

Marion Essletzbichler, BSc
Diätologin, onkologisches REHA Zentrum der Sonnberghof

Dr. Eva Höltl

Hon. Prof. (FH) Dr. Bernhard Rupp, MBA
Leiter der Abteilung Gesundheitspolitik,Kammer für Arbeiter und Angestellte für Niederösterreich

Dr. Gerald Bachinger
NÖ PatientInnen- und Pflegeanwalt, Sprecher der PatientenanwältInnen

Ass. Prof. Dr. Daniela Dörfler
Medizinische Universität Wien, klinische Abteilung für allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie

Dominique Feigl
Referat Steuerpolitik der Kammer für Arbeiter und Angestellte NÖ

Robert Dorfmeister
Referat Steuerpolitik der Kammer für Arbeiter und Angestellte NÖ
Du bist noch nicht angemeldet und möchtest auch teilnehmen!
Dann trage hier Deine E Mail Adresse ein, und klicke auf absenden, und du bist für den Surviva 2019 angemeldet!
Mit Deiner Anmeldung erhältst Informationen rund um den SURVIVA Online Brustkrebs Nachsorgekongress inkl. Folgeveranstaltungen und Beiträgen während der Veranstaltungen. Hier findest Du den Link zur Datenschutzbestimmung.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme bis Montag!

Herzliche Grüße
Michaela
+43 664 92 77 202 | info@surviva.eu | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss
Kooperationspartner des SURVIVA, Herzlichen Dank!
Sponsoren des SURVIVA! Herzlichen Dank!