Für die vielen Fragen nach Deiner Brustkrebstherapie
SURVIVA 2020 ONLINE Brustkrebs Nachsorge
Sichere Dir kostenlos alle Inhalte ➜ JETZT anmelden!


Univ.Prof.Dr. Michael Gnant, FACS
Die Themen des 2. SURVIVA sind "TABUS & NEUE THERAPIEN"!
Themen, die für Dich wichtig sind, über die Du aber mit
niemanden sprechen kannst oder willst!
Für Dein Umfeld ist wieder alles wie "früher". Deine Familie, Freunde und Arbeitskollegen gehen Ihr Tempo, doch Du kannst da nicht immer mit.
Beim 2. SURVIVA geht es um Tabus und neue Perspektiven bei Brustkrebstherapien.
Wir sprechen über Themen, die Du mit Dir vielleicht herum trägst, aber mit niemandem teilen kannst. Themen, für die sich andere nicht interessieren, oder diese auch nicht verstehen (können).
TAG 1
Keine Lust oder Schmerzen beim Sex!
Ein Tabu, worüber niemand gerne spricht, das jedoch sehr viele Frauen nach einer Brustkrebstherapie betrifft. Warum das so ist, und was man tun kann! Experten Tipps und Erklärungen aus der Sicht der Gynäkologin.
Ass. Prof. Dr. Daniela Dörfler
♦
Sexualität und Partnerschaft
Verlust der Weiblichkeit, Lustlosigkeit und Schmerzen beim Sex. Geht's nur mir so? Erwartungshaltung meines Partners, und der Druck, den ich mir selbst mache. Verstehen und wie kann ich mich verhalten. Tipps aus der Psychoonkologie.
Dr. Gabriele Traun Vogt
♦
Kinderwunsch und Familienplanung
Kann ich nach der Therapie Kinder bekommen, und wenn ja, ab wann ist dies wieder möglich. Ein Wunsch zwischen Verantwortung und Angst. Wie kann ich eine Entscheidung treffen!
Univ. Prof. Dr. Michael Untch
♦
Daten und Fakten aus klinischen Studien
Es gibt bereits erste Ergebnisse/Trends aus klinischen Studien bei Schwangerschaft nach einer Brustkrebstherapie. Und was Du wissen solltest, um selbst an einer klinischen Studie teilzunehmen.
Univ. Prof. Dr. Vesna Bjelic-Radisic
TAG 2
Darmgesundheit
Beeinflusst unser Darm Krebs und eine Krebstherapie? Erste Ansätze und warum Du ihn gut pflegen sollst.
Ass. Prof. Dr. Irene Kührer
♦
Darmcheck selbst gemacht?
Wie sieht gesunder Stuhl aus, und wie Du selbst aus Form, Konsistenz und Farbe Rückschlüsse auf Deine Darmgesundheit schließen kannst.
Univ. Prof. Dr. Harald Vogelsang
♦
Darmaufbau mit der Ernährungsexpertin
Welche Lebensmittel Deinem Darm gut tun und wie Du Deinen Darm nach einer Brustkrebstherapie wieder aufbauen kannst.
Marion Essletzbichler, Msc
♦
SURVIVA Koch Dich fit!
Praktische Tipps und Rezepte zum Mit- und Nachmachen!
Marion Essletzbichler, Msc
TAG 3
Der Weg zurück zum Arbeitsplatz
Wissenswertes für die Herausforderungen bei der Wiedereingliederung am Arbeitsplatz.
Prof. Dr. Bernhard Rupp
♦
Steuertipp bei Krankengeld und Brustkrebstherapie
Ja, es gibt steuerliche Erleichterungen. Tipps des Steuerexperten der Arbeiterkammer und worauf Du achten solltest, damit Du am Ende des Jahres keine Steuernachzahlung bekommst.
Robert Dorfmeister
♦
Wie der Behindertenstatus Dir hilft
Behindertenstatus, ein unschönes Wort, aber eine hilfreiche Sache. Wie Du zu diesem kommst, warum Du damit mit Geld sparst! Tipps der Arbeiterkammer.
Dominique Feigl
♦
Gelebte Wiedereingliederung, was ist möglich! Ein Praxisbeispiel
Wie die Erste Bank in Österreich Ihre Mitarbeiter nach schwerer Krankheit unterstützt, und welche Tipps Dir für Deine Rückkehr in Deinen Betrieb helfen können
Dr. Eva Höltl
♦
Tabu Patientenverfügung
Egal ob gesund oder krank, wichtig zu wissen, dass es diese Option gibt. Was eine Patientenverfügung oder eine Vorsorgevollmacht ist, wie sie Dir helfen kann und was Du dafür tun musst.
Dr. Gerald Bachinger
♦
TAG 4
Anti Hormon Therapie (AHT)
Welche Möglichkeiten der Behandlung gibt es, und warum ist diese so wichtig. Darf Abbruch eine Option sein? Zahlen, Daten und Fakten zur AHT, wie diese das Gesamtüberleben nach der Brustkrebstherapie verlängert
Nebenwirkungen der AHT, ist eine Umstellung eine Option und warum Du mit Deinem Arzt darüber sprechen sollst!.
Antworten auf Fragen, die wir von betroffenen PatientInnen im Vorfeld des SURVIVA 2019 bekommen haben.
Dr. Verena Sagaster
♦
Antihormontherapie und Gewichtszunahme
Wie Du mit dem passenden Ernährungsplan Dein Gewicht besser kontrollieren kannst und was Du mit gutem Gewissen essen kannst.
Marion Essletzbichler, Msc
♦
Surviva Koch Dich fit!
Kochvideo für einen Kuchen, Schlemmen ohne schlechtes Gewissen!
Marion Essletzbichler, Msc
TAG 5
Statistik und Überlebenswahrscheinlichkeiten
Welche Unterschiede gibt es bei den verschiedenen Brustkrebsarten und wie wirkt sich das auf die Heilungsraten aus
Univ. Prof. Dr. Nadia Harbeck
♦
Neue Therapien heute schon im Einsatz
Welche neue Therapien sind heute schon im Einsatz und welche davon könnten für Dich wichtig sein? Unterschiede zwischen Chemotherapie, Antikörper und Immuntherapie, und warum ist nicht jede Frau dafür geeignet.
Antworten auf Fragen, die uns betroffene Frauen im Vorfeld geschickt haben.
Dr. Maximilian Marhold
♦
Angst
Angst nach einer Brustkrebstherapie verstehen und wie Du mit Deinem neuen Begleiter besser auskommst. Tipps aus der Psychoonkologie
Dr. Gabriele Traun- Vogt
♦
Die Zukunft der Brustkrebstherapie
in Arbeit
♦
Beispiele für Fragen, die bei uns eingetrudelt sind:
- ...ich fürchte mich so vor einem Rückfall, geht das irgendwann weg?
- ...ich kann nicht mehr so viel leisten wie früher und langsam werden meine Kollegen ungeduldiger!
- ...bin ich schuld, dass meine Tochter ein erhöhtes Brustkrebsrisiko hat?
- ...Sex gibt es bei uns nicht mehr, es tut so weh. Wird das besser?
- ...wann ist der richtige Augenblick meiner Bekanntschaft zu sagen, dass mir eine Brust fehlt?
- ...seit der Chemotherapie bin ich inkontinent und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll?
- ...für den Fall, wie und wo kann ich eine Patientenverfügung machen?
- ...gibt es schon neue Gentests?
- ...wenn ich noch einmal krank werde schaffe ich keine Chemo mehr
- ...ich möchte frühzeitig mit der Antihormontherapie aufhören, es gibt doch so viele natürliche Möglichkeiten!
- ...wie kann ich wissen, ob die Antihormontherapie wirkt? Angeblich werden in manchen deutschen Krankenhäusern Tests gemacht
- ...angeblich gibt es einen Bluttest, den man machen kann, um Krebs frühzeitig zu erkennen. Gibt es den wirklich schon?
Die Sprecher des Surviva !

Ass. Prof. Dr. Irene Kührer

Univ. Prof. Dr. med. Nadia Harbeck.
Leitung, Brustzentrum und Onkologische Tagesklinik,. Frauenklinik der Universität München

Univ. Prof. Dr. med. Michael Untch
Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Leiter des Interdisziplinären Brustzentrums, Helios Klinikum Berlin-Buch

a.o.Univ.Prof.Dipl.Ing.Dr. Harald Vogelsang
AKH-MedUniWien, KIM III/Gastroenterologie & Hepatologie

Dr. Verena Sagaster
Internistische Onkologin Rudolphstiftung Wien

Univ. Prof. Dr. Vesna Bjelic-Radisic
Leiterin des Brustzentrum und der Senologie, Landesfrauenklinik Wuppertal,Helios Uniklinik Witten/Herdecke

Dr. med. univ. Maximilian Marhold, PhD

Marion Essletzbichler, BSc
Diätologin, onkologisches REHA Zentrum der Sonnberghof

Dr. Eva Höltl

Hon. Prof. (FH) Dr. Bernhard Rupp, MBA
Leiter der Abteilung Gesundheitspolitik,Kammer für Arbeiter und Angestellte für Niederösterreich

Dr. Gerald Bachinger
NÖ PatientInnen- und Pflegeanwalt, Sprecher der PatientenanwältInnen

Ass. Prof. Dr. Daniela Dörfler
Medizinische Universität Wien, klinische Abteilung für allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie

Dominique Feigl
Referat Steuerpolitik der Kammer für Arbeiter und Angestellte NÖ

Robert Dorfmeister
Referat Steuerpolitik der Kammer für Arbeiter und Angestellte NÖ
Das war der 1. SURVIVA! 15 Top Experten aus Klinik, Wissenschaft und REHA, 6 Tage zu Deinen Themen!
Deshalb solltest Du Dir die Aufzeichnungen des SURVIVA anschauen!
- Du erhältst aktuelle Informationen zu notwendigen Kontrolluntersuchungen und wann diese durchzuführen sind. So bleibst Du auf dem Laufenden und bringst Dein Wissen auf den aktuellsten Stand.
- Du lernst die Langzeitfolgen der Chemotherapie besser verstehen, was Du selbst dagegen tun kannst und an wen Du Dich wenden kannst.
- Schaffe Dir ein besseres Verständnis über die Anti Hormon Therapie (AHT). Mach Dir ein Bild, welche Möglichkeiten der Therapie es gibt, ob und was Du tun kannst, um die Nebenwirkungen in den Griff zu bekommen.
- Mach mit bei den Übungsvideos! Du erhältst viel praktische Tipps zum selbst Anwenden und Nachmachen. Physiotherapeutische Übungen, Mammaturnen, Entspannungsübungen, Ernährungstipps,...
- Zusätzlich erhältst Du Informationsmaterialien, Checklisten und hilfreiche Links zum Herunterladen.
Wie funktioniert der SURVIVA ONLINE Kongress
- Die Aufzeichnungen sind für Dich kostenlos.
- Melde Dich mit Deiner E-Mail Adresse an und bekommst Zugang zu Deinem persönlichen Mitgliederbereich
- Deine E Mail Adresse ist für den Versand Deiner Zugangsdaten und Informationen rund um den Survia.
- Dein Handy oder Computer genügt und Du kannst teilnehmen! Ortsunabhängig, wo auch immer Du gerade Dich befindest.
- Du hast einmal keine Zeit, kein Problem! Die Aufzeichnungen stehen Dir im Mitgliederbereich zur Verfügung.
- Wie kannst Du teilnehmen! Registriere Dich JETZT und Du erhältst sofort Deine Zugangsdaten.
Mit Deiner Anmeldung erhältst Informationen rund um den SURVIVA Online Brustkrebs Nachsorgekongress inkl. Folgeveranstaltungen und Beiträgen während der Veranstaltungen. Hier findest Du den Link zur Datenschutzbestimmung.
Die Sprecher des SURVIVA 2018

Univ. Prof. Dr. Richard Crevenna, MBA, MSc
Vorstand der Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin,
Medizinische Universität Wien

Univ. Prof. Dr. Michael Gnant, FACS
Präsident Austrian Breast & Colorectal Cancer Study Group Comprehensive Cancer Center (Funktion derzeit ruhend), Experte für Brustkrebstherapie und Chirurgie

Univ. Prof. Christian F Singer, MD, MPH
Professor für klinisch-translationelle gynäkologische Onkologie, Stellvertr.Leiter des Brustgesundheitszentrums MedUniWien/AKH, Universitätsklinik für Frauenheilkunde

Prim. Dr. Marco Hassler
Ärztlicher Leiter der onkologischen Rehabilitation Sonnberghof, Mitglied des Vorstandes der österr. Krebshilfe Burgenland

Ass.-Prof. Dr. Irene Kührer

Univ. Prof. Dr. Thomas Helbich, MSc, MBA
Stv. Vorstand der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Medizinische Universität Wien & AKH-Wien, Leitung: Molecular and Gender Imaging

Univ. Prof. Dr. Joachim Widder
Leiter der Klinik für Strahlentherapie an der Medizinischen Universität Wien, Universitätsklinik für Strahlentherapie

Dr. Verena Sagaster
Internistische Onkologin Rudolphstiftung Wien

Mag.a Anja Haas
Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychoonkologin, Leitung Psychoonkologie, onkol. REHA Zentrum Sonnberghof

Marion Essletzbichler, BSc
Diätologin, onkologisches REHA Zentrum der Sonnberghof

Julia Jandl
Physiotherapeutin, onkologisches REHA Zentrum der Sonnberghof
Du möchtest Dir die Beiträge von allen Events ansehen?! Dann trag Dich hier mit einer Mail Adresse ein, und Du erhältst sofort Zugang zu allen Vorträgen und Aufzeichnungen! Über das weitere Programm halte ich Dich natürlich auch auf dem Laufenden! Einfach Deine E Mailadresse eintragen und abschicken.
Mit Deiner Anmeldung erhältst Informationen rund um den SURVIVA Online Brustkrebs Nachsorgekongress inkl. Folgeveranstaltungen und Beiträgen während der Veranstaltungen. Hier findest Du den Link zur Datenschutzbestimmung.
SURVIVA 2018 6 Tage ONLINE Kongress - Das Programm
TAG 1
BRUSTKREBS NACHSORGE UNTERSUCHUNGEN
Warum ist die richtige Nachsorge für mich wichtig?
Aktuelle onkologische Empfehlungen
in Arbeit
♦
STRAHLENBELASTUNG DER NACHSORGEUNTERSUCHUNGEN
Mythos oder berechtigte Sorge?
UNIV. PROF. DR. HELBICH
♦
PHYSIKALISCHE MEDIZIN UND REHABILITATION
Was ist sinnvoll und was nicht!
UNIV. PROF. DR. CREVENNA
SURVIVA FIT | MACH MIT!
"Mamma Gruppe" Flexibilitäts und Haltungsübungen
UNIV. PROF. DR. CREVENNA & Therapeut
TAG 2
WIE MIR REHA HILFT MEINE LEBENSQUALITÄT ZU VERBESSERN
Meine Füße sind noch immer taub, meine Schleimhäute trocken, ich bin so müde, ich habe Angst?
Erfahrungen und Empfehlungen aus dem praktischen Alltag des REHAZENTRUM Sonnberghof
PRIM. DR. HASSLER
♦
ERNÄHRUNG NACH BRUSTKREBSTHERAPIE
Mein Darm ist noch immer beleidigt, was sollte ich wissen? VITAMINBOMBE UNKRAUTSALAT
MAG.A MARION ESSLETZBICHLER
SURVIVA FIT | MACH MIT!
Empfindlichkeits - Bewegungs und Koordinationsübungen bei Bamstigkeit und Schmerz | Thema Polyneuropathie
UNIV. PROF. DR. CREVENNA & Therapeut
TAG 3
GENTEST PRO und CONTRA
Betrifft mich das?
Ausführliche Erklärung zu Gentest, Konsequenzen und wie ich mein Risiko testen kann
UNIV. PROF. DR. SINGER
♦
LANGZEITFOLGEN DER BRUST OPERATION
Schmerzen, Verhärtungen und Narben, was kann ich tun? Erklärungen und Hilfestellungen
UNIV. PROF. DR. GNANT
♦
LANGZEITFOLGEN DER STRAHLENTHERAPIE
Darf ich wieder in die Sonne oder in die Sauna, was darf ich wieder alles tun? Aktuelle Empfehlungen
UNIV. PROF. DR. WIDDER
SURVIVA FIT | MACH MIT!
Übungen zu Lymphdrainage und Narbenentstörung | MACH MIT!
JULIA JANDL
TAG 4
PHYSIOTHERAPIE
Womit muss ich mich abfinden und wogegen kann ich etwas tun?
JULIA JANDL
♦
DIE KRAFT DER ERNÄHRUNG
Nahrungsergänzungsmittel und Superfood, was muss ich unbedingt wissen?
ASS. PROF. DR. KÜHRER
♦
PSYCHOONKOLOGIE ALS HALTGEBER
Ich habe Angst, mein Kopfkino ist so laut in der Nacht, was kann ich tun?
MAG.A HAAS
SURVIVA FIT | MACH MIT!
Achtsamkeitsübung (BODYSCAN) und Schlafritual
MAG.A HAAS
TAG 5
ANTIHORMONTHERAPIE (AHT)
Warum bekomme ich das Medikament und dann über so lange Zeit?
Antihormontherapieoptionen, gibt es Alternativen?
DR. SAGASTER
♦
ANTIHORMONTHERAPIE UND NEBENWIRKUNGEN
Steife Finger, Gelenksschmerzen, Osteopenie, blaue Flecken,... was wird wieder?
Zusammenhänge, Unvermeidbares und was kann ich tun?
DR. SAGASTER
SURVIVA FIT | MACH MIT!
Krafttraining, einfache Übungen für Deine Stärke
UNIV. PROF. DR. CREVENNA & Trainer
TAG 6
DIE ZUKUNFT DER BRUSTKREBSTHERAPIE
Worauf darf ich vertrauen, wie sieht die Zukunft aus?
Neue Therapien und Visionen
in Arbeit
♦
Das war der SURVIVA 2018!
Resumee - wie geht's weiter - SURVIVA 2019?
MICHAELA STEINHART
SURVIVA FIT | MACH MIT!
Ausdauertraining, gemeinsam turnen für Deine Fitness
UNIV. PROF. DR.CREVENNA & Therapeut
MELDE DICH JETZT AN UND DU ERHÄLTST ZUGANG ZU ALLEN VORTRÄGEN DES SURVIA 2018!
Mit Deiner Anmeldung erhältst Informationen rund um den SURVIVA Online Brustkrebs Nachsorgekongress inkl. Folgeveranstaltungen und Beiträgen während der Veranstaltungen. Hier findest Du den Link zur Datenschutzbestimmung.
Was ist ein ONLINE Kongress, und wie kann ich daran teilnehmen?
Online Kongress - jeden Tag ein Thema
Jeder Tag widmet sich einem bestimmten Bereich. Die Themen wurden nach Fragen von Brustkrebspatientinnen ausgesucht und mit Experten aufbereitet.
Teilnahme einfach von zu Hause - Anmelden - Einwählen - Zuhören
Du brauchst nicht zu reisen, Du kannst bequem von zu Hause über Deinen Computer oder Handy am Kongress teilnehmen, kostenlos, ohne Verpflichtung
Experten tragen online vor und widmen sich Deinen Fragen im Interview
Vorträge und Interviews, auf Basis der Fragen, die wir im Vorfeld von Euch gesammelt haben
Termin
Das Programm findest Du auf unserer Website. Die Informationen bleiben für Dich im Mitgliederbereich verfügbar.
Schirmherrschaft des SURVIVA 2020
Wir bedanken uns für die Unterstützung bei Herrn Univ. Prof. Dr. Richard Crevenna. Herr Professor Crevenna unterstützt den SURVIVA von der ersten Sekunde an mit seiner Expertise, und berät uns zu wissenschaftlichen Fragestellungen rund um die Programmgestaltung und Themen des SURVIVA.
Herzlichen Dank Herr Professor Crevenna für Ihre Hilfe!


Michaela Steinhart
Organisatorin & Veranstalter SURVIVA
Die Diagnose Brustkrebs 2016 hat mein ganzes Leben auf den Kopf gestellt. Chemotherapie, Operation, Bestrahlung.
Überleben, gut leben, sich neu erfinden, was ist möglich in meinem neuen Leben? Mit diesen Fragen im Gepäck habe ich mich auf den Weg gemacht....
... und so ist die Idee zum ONLINE Kongress SURVIVA entstanden!
Therapiert entlassen, war ich total glücklich leben zu dürfen. Trotzdem irgendwie haltlos...viele Nebenwirkungen der Antihormontherapie, Nachwirkungen der Chemotherapie und Strahlentherapie. Auf einmal hat keiner mehr Zeit, keiner hat Antworten auf meine Fragen.Ich soll wieder normal funktionieren, ich tu es aber nicht. Während der Therapie hatten alle Geduld mit mir, jetzt nicht mehr... womit muß ich mich abfinden, wogegen kann ich etwas tun. Worauf ich drauf gekommen bin? Man kann nicht gegen alles etwas tun, aber gegen sehr viel! Lösungsansätze, Informationen und Hilfestellungen anzubieten, damit soll der Nachsorge Kongress SURVIVA Menschen wie Dir schnell und unkompliziert helfen!
Melde Dich jetzt an! Und sichere Dir Deinen kostenfreien Zugang für den SURVIVA!
Teilnahme von zu Hause via Handy oder Computer möglich.
Du bekommst Zugang zu allen Aufzeichnungen, Interviews,
Vorträgen und Übungen des SURVIVA!
Mit Deiner Anmeldung erhältst Informationen rund um den SURVIVA Online Brustkrebs Nachsorgekongress inkl. Folgeveranstaltungen und Beiträgen während der Veranstaltungen. Hier findest Du den Link zur Datenschutzbestimmung.
+43 664 92 77 202 | info@surviva.eu | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss
Kooperationspartner des SURVIVA, Herzlichen Dank!
Sponsoren des SURVIVA! Herzlichen Dank!